AKTUELLES
01.09.2023
Neu: Entspannungskurs „Time to relax“
In
diesem
8-wöchigen
Kurs
erlernt
man
verschiedene
Entspannungsmethoden,
welche
dabei
unterstützen,
zu
innerer
Ruhe,
Gelassenheit
und
körperlichem
Wohlbefinden zu kommen.
Der
Schwerpunkt
des
Kurses
liegt
auf
der
Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson.
Mit
alltagstauglichen
Übungen
aus
dem
mentalen
Training,
dem
Stressmanagement,
der
Atementspannung
und
Achtsamkeit,
unterstützt
durch
Meditationen
und
Phantasiereisen,
erlernt
man
eine
Balance
von
Körper
und
Psyche
aufzubauen
und
erhalten.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Verbindliche Anmeldung bis 02.10.2023!
Kurszeiten: dienstags von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
10.10., 24.10., 31.10., 14.11., 21.11., 28.11., 05.12., 12.12.2023
Kosten: 8 x 90 Minuten
136,00 €
für Reha-Sport-Mitglieder
119,00 €
Kursort: Reha-Sport Kursraum, Weilburger Str. 23, 35638 Leun-Biskirchen
Kursleitung: Evelyn Uhl, Entspannungspädagogin & Mentaltrainerin
0178-2979240
info@evelyn-uhl.com
www.Evelyn-Uhl.com
27.11.2022
Machen Sie bitte mit bei unserer Weihnachts-Spendenaktion:
01.09.2022
Info zu unseren Präventionskursen:
16.03.2022
Ein neuer Kurs steht an. Am besten gleich einen Platz sichern:
24.01.2022
Eine Spende über 1500 Euro hat das Reha-Sport Studio Biskirchen zugunsten der Betroffenen der
Flutkatastrophe im Ahrtal jetzt an die Verbandsgemeinde Altenahr übergeben. Inhaber und
Geschäftsführer Peter Nagel überreichte die Spende am vergangenen Wochenende der
Tourismusbeauftragten Ulla Dismon, die den Scheck, in Vertretung für Bürgermeisterin Cornelia
Weigand, dankend entgegennahm. Der Betrag kam nach einem Spendenaufruf im Reha-Studio
zusammen. Mitarbeiter und Kunden hatten sich beteiligt und der Sportwissenschaftler Peter Nagel
hatte die Summe großzügig aufgerundet.
02.01.2022
Frohes neues Jahr!
Bitte auch schon vormerken für das neue Jahr:
Präventionskurse - Bis zu 100% Krankenkassen gefördert (Bezuschussungsfähig nach §20 SGB V).
Unsere Präventionskurse stellen Gesundheitsangebote dar, die von der Zentralen Prüfstelle
Prävention geprüft und zertifiziert worden sind. Diese finden unter standardisierten Bedingungen
statt, auf die sich die ZPP und zahlreiche Krankenkassen verständigt haben. Daher werden diese
Angebote im Zuge des Präventionsgesetzes von den Krankenkassen bezuschusst
23.11.2021
Bitte mitmachen!!!
Die Flut im Juli 2021 hat in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz viele Todesopfer gefordert,
Existenzen wurden zerstört und viele haben alles verloren. Wir sind erschüttert angesichts der Not
und Verzweiflung, die noch immer in den von Überschwemmungen betroffenen Gebieten herrscht
und möchten helfen, gerade zu Weihnachten, ein kleines bisschen Freude zu verbreiten.