KURSPROGRAMM.
Bewegungsmangel,
verursacht
durch
fehlende
bzw.
einseitige
körperliche
Beanspruchung
im
Beruf
und
in
der
Freizeit,
begünstigt
die
Entstehung
degenerativer
Herz–Kreislauf-Erkrankungen
und
führt
zu
einer
reduzierten
Belastungsfähigkeit
des
Bewegungsapparates.
Wir
möchten,
dass
Sie
in
Bewegung
kommen
bzw.
bleiben
und
haben
ein
abwechslungsreiches
Kursprogramm
entwickelt!
Es
orientiert
sich
an
aktuellsten
und
gesundheitlichen
Erkenntnissen
und
richtet
sich
nach
Ihren
persönlichen
Zielen
und
Bedürfnissen.
Hier
ist
für
jeden,
der
sich
gerne
in
der
Gruppe
bewegen
mag
und
für
jedes
Trainingsniveau
etwas
zu
finden.
Dabei
können
Sie
auf
unsere besondere Fachkompetenz vertrauen!
Unsere Kurse in wenigen Worten.
•
Sanft fit mit Yoga / Yoga-Basic
Dieser
Kurs
bietet
ein
Training
für
Körper
und
Geist
und
ist
für
jedermann
geeignet.
Der
Rumpf
wird
gestärkt,
Beweglichkeit
und
Flexibilität
verbessern
sich,
Rücken
und
Beckenboden werden gestärkt, Verspannungen im Rücken werden gelockert.
•
Wirbelsäulengymnastik
Die
funktionellen
Kräftigungs-
und
Dehnungsübungen
dienen
der
Verbesserung
der
Körperstatik,
der
Prävention
von
Haltungsschwächen
sowie
der
Reduktion
von
Rückenschmerzen.
Weiterhin
wird
die
Entspannungsfähigkeit
gefördert
sowie
die
Haltung bzw. Körperwahrnehmung geschult.
•
Indoor-Cycling
Indoor-Cycling
ist
ein
hocheffizientes
Ausdauertraining
in
der
Gruppe
zu
motivierender
Musik.Trainiert
wird
auf
speziellen
Stand-Fahrrädern.
Diese
„Indoor-
Bikes“
verfügen
über
einen
stufenlos
verstellbaren
Widerstand,
sodass
alle
Teilnehmer ihre Belastung individuell steuern können.
GUTSCHEIN für zwei gratis Kursteilnahmen
Einfach
anklicken
(PDF,
ca.
100
kB),
ausdrucken
und
ausgefüllt
mitbringen.
Wir
freuen
uns auf Sie.
Kostenübernahme durch Krankenkassen
Aktiv
zu
mehr
Lebensqualität!
Krankheiten
aktiv
vorbeugen
und
die
Gesundheit
stärken,
das
ist
die
Zauberformel
für
Wohlbefinden
und
Lebensqualität.
Diese
Initiative
wird
von
Ihrer gesetzlichen Krankenkasse unterstützt.
Starten
Sie
jetzt
mit
einem
nach
§
20
SGB
V
von
den
gesetzlichen
Krankenkassen
geförderten
Präventionskurs
in
unserem
Haus!
Bitte
erkundigen
Sie
sich
vor
Beginn
der
Prävention
bei
Ihrer
Krankenkasse,
welche
Kurse
in
Ihrem
Fall
bezuschusst
werden
und
in welcher Höhe die Rückerstattung erfolgt.
Bitte
beachten
Sie,
dass
nicht
jede
Krankenkasse
jeden
Kurs
als
Präventionskurs
anerkennt
und
die
Rückerstattung
der
Kosten
unterschiedlich
erfolgen
kann.
Reha-
Sport
erfüllt
alle
Voraussetzungen
zur
Durchführung
zahlreicher
Präventionskurse
gemäß
§
20
SGB
V,
sodass
eine
(Teil-)
Kostenübernahme
seitens
der
Krankenkasse
des
jeweiligen Mitgliedschaftsinhabers möglich ist.
Alle
Kurse
nach
§
20
SGB
V
(Bezuschussung
durch
die
gesetzlichen
Krankenkassen
möglich)
finden
ausschließlich
nach
Anmeldung
und
im
Rahmen
eines
geschlossenen
8- bis 10-Wochenkurses statt. Nähere Infos erhalten Sie direkt im Studio.